Impressum
gem. §25 Mediengesetz sowie Anbieteridentifizierung gem. §5 Abs 1 ECG
Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Redaktion:
OÖ Bienenzuchtverein Ortsgruppe Schalchen-Mattighofen
ZVR: 847660814
Obmann: Wimmer Günther
Schriftführerin: Lacher Patrizia
Kassierin: Lacher Sandra
Mithilfe bei der Erstellung der Website: Falch Bernhard
Vereinssitz: 5230 Mattighofen, 5222 Schalchen
E-Mail: imkerver.schalchenmattighofen@gmail.com
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenver arbeitung im Rahmen unserer Website.
Wie erhalten wir die Informationen über Sie?
Wir erhalten Ihre persönlichen Daten aus verschiedenen Quellen:
- Wenn Sie uns freiwillig Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, um sich auf unserer Website zu registrieren;
- Wenn Sie unsere Website im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste verwenden oder darauf zugreifen;
- von Drittanbietern, Diensten und öffentlichen Registern (z. B. von Anbietern von Verkehrsanalysen).
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Zurückhaltung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist und wie es für die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien notwendig ist. Die Aufbewahrungsfristen werden unter Berücksichtigung der Art der gesammelten Daten und des Zwecks, für den sie gesammelt werden, festgelegt, wobei die für die jeweilige Situation geltenden Anforderungen und die Notwendigkeit, veraltete und ungenutzte Daten zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu vernichten, berücksichtigt werden. Gemäß den geltenden Vorschriften bewahren wir Aufzeichnungen auf, die personenbezogene Kundendaten, Kontoeröffnungsunterlagen, Mitteilungen und alles andere enthalten, was gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist.
Wir sind berechtigt, unvollständige oder ungenaue Informationen jederzeit und nach eigenem Ermessen zu berichtigen, zu vervollständigen oder zu entfernen.
Cookies
Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Diensten, auch wenn Sie unsere Website besuchen oder auf unsere Dienste zugreifen.
Ein „Cookie“ ist ein kleines Stück Information, das eine Website Ihrem Gerät zuweist, während Sie eine Website besuchen. Cookies sind sehr hilfreich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Sie ermöglichen es Ihnen unter anderem, effizient zwischen den Seiten zu navigieren, bestimmte Funktionen automatisch zu aktivieren, Ihre Präferenzen zu speichern und die Interaktion zwischen Ihnen und unseren Diensten schneller und einfacher zu gestalten. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie sehen, für Sie und Ihre Interessen relevant ist, und um statistische Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln.
Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
a. „Sitzungscookies“,
die nur vorübergehend während einer Browsersitzung gespeichert werden, um die normale Nutzung des Systems zu ermöglichen, und die von Ihrem Gerät gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird;
b. „dauerhafte Cookies“,
die nur von der Website gelesen und für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert werden und nicht gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies werden verwendet, wenn wir bei wiederholten Besuchen wissen müssen, wer Sie sind, z. B. damit wir Ihre Präferenzen für die nächste Anmeldung speichern können;
c. Cookies von Drittanbietern“,
die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen besuchten Seite bereitstellen, z. B. von Drittanbietern, die unseren Webzugang überwachen und analysieren.
Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können von uns mit den in Cookies gespeicherten und von ihnen erhaltenen Informationen verknüpft werden. Sie können die Cookies entfernen, indem Sie die Anweisungen in den Einstellungen Ihres Geräts befolgen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.
Wir verwenden auch ein Tool namens „Google Analytics“, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen darüber, wie oft Nutzer auf die Website zugreifen, welche Seiten sie dabei besuchen, usw. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, nur zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen. Google Analytics erfasst die IP-Adresse, die Ihnen an dem Tag, an dem Sie die Website besuchen, zugewiesen wird, und nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit persönlich identifizierbaren Informationen. Die Möglichkeit von Google, die von Google Analytics erfassten Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu nutzen und weiterzugeben, wird durch die Google Analytics Terms of Use und Google Privacy Policy.
Erhebung von Informationen durch Dritte
Unsere Richtlinie bezieht sich nur auf die Verwendung und Offenlegung von Informationen, die wir von Ihnen sammeln. In dem Maße, in dem Sie Ihre Daten an andere Parteien oder Websites im Internet weitergeben, können andere Regeln für die Verwendung oder Weitergabe der Daten gelten, die Sie diesen Parteien mitteilen. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, die Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jeder dritten Partei zu lesen, an die Sie Informationen weitergeben möchten.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die uns nicht gehören oder die wir nicht kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder leiten, einschließlich der Dritten, denen wir Informationen wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt weitergeben können.
Übermittlung von Daten außerhalb des EEA
Bitte beachten Sie, dass sich einige Datenempfänger außerhalb des EEA befinden können. In solchen Fällen übermitteln wir Ihre Daten nur in Länder, denen die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt hat, oder schließen rechtliche Vereinbarungen ab, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Marketing
Wir können Ihre persönlichen Daten, wie z.B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst oder durch unsere Subunternehmer nutzen, um Ihnen Werbematerialien zu unseren Dienstleistungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten.
Aus Respekt vor Ihrem Recht auf Privatsphäre bieten wir Ihnen in solchen Werbematerialien die Möglichkeit, den Erhalt weiterer Marketingangebote von uns abzulehnen. Wenn Sie sich abmelden, werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten entfernen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie sich vom Erhalt von Marketing-E-Mails abgemeldet haben, möglicherweise andere wichtige E-Mail-Mitteilungen zusenden, ohne Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Erhalt dieser Mitteilungen abzulehnen. Dazu können Ankündigungen des Kundendienstes oder Verwaltungsmitteilungen gehören.
Unternehmenstransaktion
Im Falle einer Unternehmenstransaktion (z. B. Verkauf eines wesentlichen Teils unseres Geschäfts, Fusion, Konsolidierung oder Verkauf von Vermögenswerten) können wir Daten weitergeben. In diesem Fall übernimmt der Erwerber oder das übernehmende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Rechte und Pflichten.
Aktualisierung oder Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu ändern oder zu überarbeiten; wesentliche Änderungen treten unmittelbar mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie in Kraft. Die letzte Überarbeitung wird im Abschnitt „Letzte Änderung“ angezeigt. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntgabe solcher Änderungen auf unserer Website stellt Ihre Anerkennung und Zustimmung zu solchen Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis dar, an die Bedingungen solcher Änderungen gebunden zu sein.
Kontakt
Wenn Sie allgemeine Fragen zur Website oder zu den Informationen haben, die wir über Sie sammeln und wie wir sie verwenden, können Sie uns unter imkerver.schalchenmattighofen@gmail.com kontaktieren.
Letzte Änderung: 25.02.2025